Wer sind wir eigentlich?

Hallo liebe Freunde des freudvollen Lernens!

Schön, dass du dir die Zeit nimmst, dich auf unserer Webseite über unsere zahlreichen Angebote zu informieren. Vielleicht hast du dich gefragt, wer eigentlich hinter dem Konzept der Villa Radost steht?

Nun ja, das sind wir - Hanna und Michael Rulhoff, mit unseren fünf wunderbaren Kindern Antonia, Felica, Linda, Philip und Helena.

Auf den ersten Blick sind wir eine ganz gewöhnliche Familie. Doch schon bei genauerem Hinsehen, haben wir dann doch an der einen oder anderen Stelle einen etwas ungewöhnlichen Pfad beschritten.

Die erste Abweichung von der Norm gab es, als ich darauf bestand, unsere erste Tochter auf natürlichem Wege in einem Geburtshaus zur Welt zu bringen. Fernab von Maschinen, Apparaten, Medikamenten und Notfallvorkehrungen durfte unsere Antonia in einem ruhigen, gedimmten und geschützten Raum zur Welt kommen. Drei Stunden später lagen wir zu dritt in unserem häuslichen Ehebett: mein Mann, ich, und zwischen uns dieser kleine Wurm, der tief und fest die ganze Nacht hindurch schlief. Bei meiner fünften Geburt war ich dann fest entschlossen: Helena kommt in der Geborgenheit unserer eigenen vier Wände zur Welt. Uns so war es dann auch!

Dies waren nicht nur meine ersten zaghaften Schritte auf dem Weg zum Mutterwerden. Es waren auch meine ersten Gehversuche gegen den Strom, gegen die Norm und gegen die vielgepriesene Normalität, die allzuoft jedweder Natürlichkeit entbehrt und mit dieser in unserer westlichen Zivilisation auch schon mal verwechselt wird. Dabei möchte ich betonen, dass es mir niemals darum ging oder geht, gegen etwas zu sein, sondern darum, sich für das Richtige, das Natürliche, das Stimmige zu entscheiden.

Auf meinem gewundenen und oft steinigen Weg musste ich zunehmend feststellen, dass wir unsere Kinder stiefmütterlich behandeln: wir stecken sie schon früh in Kitas und Ganztagsschulen, überlassen sie Babysittern und Tagesmüttern, haben kaum Zeit für ihre Bedürfnisse und - bevor wir uns versehen haben - sind die Kleinen groß, und die wertvolle gemeinsame Zeit ist nur unzureichend und unbewusst gelebt worden. Dabei tut keiner von uns irgend etwas aus einem bösen Willen heraus. Weder Eltern, noch Erzieher, noch Lehrer handeln vorsätzlich boshaft oder ignorant. Allzuoft wiederholen wir nur das, was wir am eigenen Leib erfahren haben und was uns beigebracht wurde.

Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen und zu einer wertschätzenden, achtsamen und liebevollen Gesellschaft zurückkehren zu können, braucht es also alternative Wege, die einen Ausweg aufzeigen. Das Lernen ist dabei der wohl zentralste, weil wichtigste Aspekt, wenn wir alte Fehler nicht wiederholen wollen. 

Wir müssen uns wieder daran erinnern, dass das Lernen-Wollen jedem Menschen vom ersten bis zum letzten Atemzug seines Lebens innewohnt. Wir sind von Natur aus neugierig, wissbegierig, wollen alles anfassen und ausprobieren, wollen unseren Körper und die Gesetzmäßigkeiten der Physik durch Toben, Klettern, Spielen und Werkeln austesten und die Grenzen erfahren. Dabei wollen wir respektvoll, liebevoll, achtsam und würdevoll begleitet werden. Wenn dieser Prozess nicht durch störende Einflüsse von außen unterbrochen oder unterbunden wird, dann dauert die Freude am Lernen ein ganzes Leben lang. Oder wie es Gerald Hüther so schön formulierte: Alles, was lebendig ist, will sich entfalten.

Die Gründung der Villa Radost (Radost = Freude) im Herzen des Böhmischen Paradieses ist die Antwort auf meine so dringliche Frage: Wie können wir die Dinge ändern? Wie kann ich meinen Teil dazu beitragen?

Vielleicht erklärt sich so auch, warum wir nicht nur Angebote für Kinder, sondern auch und gerade für Erwachsene haben. Denn die Aufgabe, den Weg zurück zur Natürlichkeit zu finden, liegt in erster Linie bei uns "Großen", die wir die nächste Generation hervorbringen und unweigerlich prägen. 

Wenn wir uns wieder erinnern und in unser Bewusstsein bringen können, was es bedeutet, 

  • ... natürlich zu gebären
  • ... unseren Kindern zu erlauben, sich entsprechend ihrem ganzen Potential zu entfalten und frei sich zu bilden - ohne Angst, ohne Druck, ohne Erniedrigung, ohne Be- und Verurteilung
  • ... wenn wir all diese Prozesse bei uns selber reflektieren und heilen
  • ... wenn wir uns selbst auf den Weg der lebenslangen Bildung (zurück)begeben und so unseren Kindern ein strahlendes Vorbild sein können
  • ... wenn wir wieder Raum und Ruhe schaffen für Muttersein, für Familie, für Geborgenheit 
  • ... wenn wir uns bewusst machen, dass jeder einzelne von uns Gottes Schöpfergeist in sich trägt

dann sind wir auf dem richtigen Pfad, um Heilung und Wohlbefinden in unserer Gesellschaft, zwischen den Generationen, zwischen den Nationen und Kulturen wieder herzustellen. 

Wenn auch du diesen Weg mit uns gemeinsam gehen möchtest, dann lade ich dich herzlich zu unseren Kursen ein. 

Vielleicht hast du Ideen, was in unserem Angebot noch fehlt? Sicherlich gibt es da so einiges! Vielleicht möchtest du dich selbst als Lernbegleiter, Dozent oder Mentor mit deinen Fähigkeiten und deinem Wissen einbringen? Vielleicht möchtest du uns auf eine andere Weise unterstützen? Dann melde dich gerne über die Kontaktseite bei uns. Wir freuen uns auf dich und deinen Schöpfergeist!


Herzliche Grüße in alle Himmelsrichtungen








MUDr. Hanna Rulhoff, MD

Geboren im schönen Augsburg in Bayern, habe ich in fast einem halben Jahrhundert in vielen verschiedenen Städten und Ländern dieser Welt gelebt, viele Sprachen und Kulturen kennen gelernt und ebenso viele Ausbildungen absolvieren und Berufe erlernen und ausüben dürfen. Einige bedeutendere Stationen auf meinem Lebensweg waren:

2002: Promotion zum Doktor der Medizin (Summa cum Laude) an der 1. Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag, Tschechische Republik

2000-2012: selbständige Tätigkeit als Ärztin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der klinischen Forschung, des Medical Writing, sowie Übersetzerin Deutsch/Englisch im naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich in Tschechien und in Deutschland

2003: Hochzeit mit meinem wunderbaren Mann Michael

2004-2014: Geburt unserer 5 Kinder

2012-2014: private Fortbildung in der Suzukimethode (Musik)

2012: Gründung der eigenen Musikschule Musikids mit Schwerpunkt Klavier und Musiktheorie nach der Suzukimethode; neben zahlreichen traditionellen Schülerkonzerten auch eigene musikalische Inszenierungen von Prokofjews Peter und der Wolf, Mozarts Zauberflöte, Griegs Peer Gynt und weiteren Kinderinszenierungen für die gesamte Musikschulklasse

Seit 2015: privates Gesangstudium bei KS Christiane Oelze (zwei Meisterkurse in Arosa), Prof. Thomas Heyer (ein Meisterkurs in Schwelm, ein Meisterkurs in Kusel) und Marina Unruh (zwei Meisterkurse in Kusel) mit gelegentlichen Auftritten


2018-2019: ehrenamtliches Musikprojekt an der örtlichen Grundschule mit eigener Adaption, Inszenierung und Aufführung von Humperdincks Hänsel und Gretel für eine Schulklasse


Seit 2020: Homeschooling der eigenen Kinder und Gründung erster Lerngruppen und Lernprojekte mit Schwerpunkt Sprachen, Musik, Naturwissenschaften und künstlerische Gestaltung


Seit 2022: ein lang erträumtes Herzensprojekt wird mit der ersten Besichtigung der Villa Radost konkret und nimmt Stück für Stück Gestalt an. Dieser besondere Lernort wartet darauf, dass ich mein mannigfaltiges Wissen, meine Fertigkeiten und Kenntnisse, meine zahlreichen Lebenserfahrungen und mein Organisationstalent an diesem einmalig schönen Fleckchen Erde zusammenbringe, um BILDung und Persönlichkeitsentfaltung auf allen Ebenen, für alle Altersgruppen und für alle Bedürfnisse zu ermöglichen.


Die Wunder und Geheimnisse dieser Welt treiben mich stetig an, Neues zu entdecken und zu erschaffen.  Meine Familie inspiriert mich, niemals damit aufzuhören und mutig voranzugehen, um diese Welt und das Lernen für die nächsten Generationen zu ihrer ursprünglichen, kraftvollen und schöpferischen Schönheit zurückzuführen.
Vielen Dank, dass ihr mich auf diesem bedeutungsvollen Weg begleitet.


Herzlichst

Eure Hanna

E-Mail
Instagram